top of page

 

Für wen ist TRAGER  ?

Wegen ihrer einfühlsamen und sanften Herangehensweise ist die Methode für Menschen jeden Alters gleichermaßen geeignet. Eine Kontraindikation liegt nur vor, wenn die Selbstwahrnehmung stark eingeschränkt ist (z.B. durch Medikamente / Drogen), bei akuten entzündlichen oder fiebrigen Prozessen, Thrombosegefahr und nach frischen Operationen.

Ziel und Gewinn von TRAGER ist es, über gefühlte Bewegung und innere Fragen nach mehr Leichtigkeit (im Gewichtsempfinden), Freiheit (in den Gelenken) und Weichheit (im Gewebe) gelöstere Bewegungsmuster zu finden, ihnen Raum zu geben und sie bewusst abzuspeichern.

Dann können wir bei vielen alltäglichen Verrichtungen wie Küchen- & Gartenarbeiten, Auto- & Radfahren, Schlangestehen etc. ähnliches Fühlen wieder abrufen und in alle Zellen schicken. Einfach wenn wir uns für einen Moment an die genannten Qualitäten im Körper erinnern. Oder wenn wir uns eine Pause gönnen, um in Ruhe tiefer wahrzunehmen und zu fühlen. 

Durch sein Angebot von neuer Heimat im Körper ist TRAGER passend zur Prävention, zur Eigenregulation von Stress und das Entwickeln von mehr Glücksmomenten. So stärkt sich auch unser Immunsystem, unser Selbstwertgefühl und eine lässig-meditative Haltung.

                    Ein gesunder Geist wohnt gerne in einem gesunden Körper.

 

Im medizinisch-therapeutischen Bereich hilft TRAGER bei jeglichen Verspannungen, bei Haltungsschäden und orthopädischen Beschwerden, bei Zähneknirschen, Tinnitus und Kopfschmerzen inkl. Migräne, bei Zuständen von Angst & Anspannung, bei Burnout, depressiven Episoden und Schlafstörungen, bei Folgesymptomen nach Unfällen OPs und zur Erholung nach Krankheit. Ferner ist TRAGER als Ergänzung klassischer Therapien bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, MS, Lähmungen etc. sehr hilfreich.

bottom of page